SchlankCoaching

mindminding

Mit dem  mindminding-SchlankCoaching erlebst Du eine neue Art des Schlankwerdens. Übergewicht ist selten ausschließlich auf falsches Essverhalten zurück zu führen. Vielmehr sind es dickmachende Gewohnheiten und unbewusste Verhaltensweisen, die zu den Fettpölsterchen an Bauch, Beinen und Hüften führen.

Genau daran scheitern die meisten Diäten oder bieten nur kurzzeitige Erfolge. Deshalb setzt das mindminding-SchlankCoaching auf mehreren Ebenen gleichzeitig an. Neben den Themen Ernährung und Bewegung, die individuell auf jeden Teilnehmern zugeschnitten werden, macht das SchlankCoaching mit viel Spaß und Leichtigkeit genau dort weiter, wo viele andere Anbieter mit ihren Schlank-Versprechen aufhören: „Die Frage ist doch, was hat mich bisher davon abgehalten, schlank zu werden und zu bleiben, und was kann ich dafür tun, dass es diesmal anders ist?“

In der Regel findet 2-3 Wochen vor einem neuen Termin eine kostenlose  Infoveranstaltung statt, bei dem das Konzept des SchlankCoachings genau erklärt wird. Um keinen Termin zu verpassen folge mir bei Facebook, Google+ oder Twitter, Oder schau öfter hier auf der Seite vorbei.

Teilnehmer-Login

Ablauf

Du möchtest Dich verbindlich für das nächste SchlankCoaching anmelden? Hierfür lade bitte das Anmeldeformular herunter und sende es mir vollständig ausgefüllt auf dem Postweg zu.

Beim mindminding-SchlankCoaching geht es darum, langfristig etwas zu verändern statt kurzfristig durch eine sogenannte Diät Gewicht zu verlieren. „Das funktioniert nur, wenn Essen Spaß macht, satt macht, unserem Körper gut tut und wir Freude an regelmäßiger Bewegung haben“. Um das zu erreichen, treffen sich die Teilnehmer über einen Zeitraum von 6 Monaten hinweg alle 14 Tage. Während dieser Treffen finden sie durch Mentaltraining und kreative Methoden heraus, wo ihre Widerstände liegen und wie sie alte, hinderliche Verhaltensweisen verändern können.

Die Teilnehmer erlernen dabei verschiedene Techniken, um mit Stress, Langeweile, Abgespanntheit und Ähnlichem umzugehen, denn häufig sind es wiederkehrende Situationen oder Gefühle, die dazu führen, dass jemand isst, obwohl er eigentlich satt ist. Darüber hinaus wird bei den Treffen Basiswissen zu Ernährung und Bewegung vermittelt.

Der „innere Schweinehund“ als Verbündeter
Egal, ob der Stress im Beruf überhand nimmt oder Haushalt und Kinder ihren Dauertribut fordern: Ernährungs- und Bewegungstipps sind so gehalten, dass sie jeder leicht und für sich individuell umsetzen kann.

Das Besondere am mindminding-SchlankCoaching: Am Ende jedes Treffens steht eine hypnotische Traumreise, die die Teilnehmer in eine tiefe Entspannung bringt und dazu führt, dass das Unterbewusstsein – auch der „innere Schweinehund“- zum besten Verbündeten wird.

Für die Zeit zwischen den Treffen erhalten die Teilnehmer konkrete Aufgaben, die sie individuell bearbeiten. Diese zielen darauf ab, bestimmte Verhalten und Gewohnheiten aufzuspüren, zu dokumentieren und zu verändern. Entspannungsübungen oder das Entwickeln und regelmäßige Anwenden sogenannter Affirmationen unterstützen neue positive Verhaltens- und Denkweisen.

Teil des SchlankCoachings ist ein geschlossenes Internetforum, in dem sich die Teilnehmer auch außerhalb der Treffen austauschen und Fragen stellen können. Selbstverständlich stehe ich im Forum für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung. Die Foren dienen überdies dazu, herauszufinden, welche Themen den Teilnehmern besonders am Herzen liegen. Sie werden für die Gruppentreffen aufbereitet.